Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Schleupen AG

Teilen: 
11. März 2002 |
Schleupen AG

Sitzungs-Informationssystem: Mehr Transparenz und Effizienz

Schleupen.CS für Kommunalverwaltungen auf der CeBIT


Mit dem Modul CS.RIS, dem Rats-
Informationssystem, zeigt die Schleupen AG
in diesem Jahr auf der CeBIT eine deutlich
erweiterte Lösung für den Kommunalbereich.
Das Modul, das auf der Partnerlösung
SOMACOS-Session basiert, bietet alle
Funktionen für das Sitzungsmanagement in
Kommunen und Landkreisen. Von der
Vorlagenerfassung und -verwaltung über die
Sitzungsplanung, die Beschlussverwaltung
und –überwachung sowie die
Sitzungsgeldabrechnung bis hin zur
Informationsverteilung via Internet und Intranet
deckt CS.RIS alle Vorgangsschritte und
Verwaltungsaufgaben in diesem Bereich ab.
Sitzungskalender, Tagesordnungen,
Niederschriften und Beschlüsse können mit
Hilfe des Systems sowohl den
Ratsmitgliedern als auch den Bürgern
jederzeit und aktuell zur Verfügung gestellt
werden. Benötigt wird dazu lediglich ein Web-
Browser. Neben CS.RIS zeigt Schleupen auf
der CeBIT aber auch die weiteren Module für
das Einwohnerwesen, das kommunale
Rechnungswesen, für Steuern und Abgaben,
für das Controlling sowie für dieLohn- und
Gehaltsabrechnung.


CS.EIS – Transparenz im Sinne des Bürgers


Ein zentraler Bestandteil des Schleupen.CS-
Systems für Kommunalverwaltungen ist das
Einwohnerinformationssystem CS.EIS. Das
System unterstützt die Anwender in allen
Bereichen, in denen Einwohnerinformationen
verarbeitet werden. Zum Umfang gehört das
Ausweis- und Passwesen, das
Einwohnermeldewesen und Melderegister,
die Bearbeitung der Lohnsteuern, die
Wehrerfassung, die Wahlvorbereitung und -
abwicklung sowie die Ermittlung der
Schulpflichtigen. Es unterstützt den
elektronischen Austausch von Mitteilungen
zwischen den Meldebehörden und diversen
Ämtern, wie etwa der Bundesanstalt für Arbeit,
den Renteversicherungsträgern oder der
Polizei. Mit einem flexiblen Berichtswesen
können sämtliche Informationen transparent
aufbereitet und aktuell zur Verfügung gestellt
werden. Damit wird mit Hilfe von CS.EIS das
Ziel einer bürgernahen Verwaltung umgesetzt.


Vom Haushalt bis Steuern und Abgaben

Mit den Modulen für die Haushaltsplanung,
das Kassenwesen und die Kostenrechnung
deckt Schleupen.CS auch die
betriebswirtschaftlichen Anforderungen von
Kommunen vollständig ab. Das System, das
auf den Anwendungen des Schleupen-
Partners MPS Software & Syteme GmbH
basiert, berücksichtigt dabei sowohl die
kamerale Sicht wie auch die der
kaufmännischen Buchhaltung. Das integrierte
Controlling sorgt für Transparenz auf der
Kostenseite. Ebenfalls vom MPS kommen die
Module für Steuern und Abgaben. Sie
ermöglichen eine vorgangsorientierte
Bearbeitung der unterschiedlichen Steuern,
von der Hundesteuer über die Grund- und
Kirchensteuer bis hin zur Gewerbesteuer. Die
vorgangsorientierte Bearbeitung sorgt dabei
nicht nur für eine schnellere Fertigstellung der
Bescheide, sondern auch für mehr
Zuverlässigkeit, da die Anwender bei jedem
Schritt vom System mit allen nötigen
Informationen unterstützt werden.


Das Rundum-Angebot für Kommunen

Als Systemintegrator bietet Schleupen für den
kommunalen Bereich nicht nur das komplette
Dienstleistungsspektrum für die Installation
und Einführung der Software, sondern auch
für den Aufbau und die Administration der
nötigen Infrastruktur. Das Spektrum reicht hier
von der Hardware über die Netze bis hin zur
Betreuung der Systeme. Damit gehört
Schleupen zu den wenigen Anbietern, die
nicht nur "schlüsselfertige" Komplettlösungen
liefern können, sondern auch den
reibungslosen Betrieb der Lösung vor Ort
sicherstellen.


Weitere Informationen:


Schleupen AG – Martina Nawrocki

Tel. : 05031 963 330 – Fax: 05031 963 295
info@schleupen.de - www.schleupen.de


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press’n’Relations GmbH - Uwe Pagel

Bleichstr. 1 - 890877 Ulm

Tel. : 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-99
upa@press-n-relations.de - www.press-n-
relations.de


Die Schleupen AG, gegründet 1970, wurde
1997 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Mit ca. 320 Mitarbeitern erwirtschaftete
Schleupen 2001 einen Umsatz von 37,8
Millionen Euro. Derzeit betreut Schleupen
rund 2000 Anwender. Neben Lösungen für
den Public Sector liegen die weiteren
Schwerpunkte der Aktivitäten von Schleupen
bei Softwarelösungen für die Energie- und
Wasserwirtschaft sowie für Steuerberater und
Wirtschaftsprüfer. Mit einem neuen
Risikomanagementsystem hat sich
Schleupen aber auch in weiteren Branchen
etabliert, wie beispielsweise in der IT- und
Telekommunikationsbranche oder im
Industriebereich.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz