HostMilano 2025, International Hospitality Exhibition – 17. Bis 21. Oktober – Messe Mailand (Pav. 10 / D36 D44 E35 E43)
Die WIESHEU Group präsentiert auf der diesjährigen Host in Mailand das umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio von WIESHEU, WACHTEL ABT, Atollspeed und WINNOVATION an einem gemeinsamen Messestand. Damit setzt die Gruppe einen starken Akzent als international agierender Lösungsanbieter rund um professionelles Backen und Snacking: Der Auftritt in Mailand unterstreicht die langjährige technologische Expertise, um aktuelle Markttrends zu adressieren und den vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Kundengruppen zu begegnen – von der Backstube und handwerklichen Produktion über das Ladenbacken bis zum Back- und Snackgeschäft in der Gastronomie und Hotellerie. Im Fokus der Messepräsentation stehen etablierte Öfen und Innovationen aus den Bereichen Heißluft-, Stikken- und Hybridtechnologie, die höchste Produktqualität, Bedienkomfort und Energieeffizienz vereinen. „Der gestärkte Bereich ‚Pane, Pizza e Pasta‘ auf der diesjährigen Host mit seiner klaren Fokussierung bietet für unser breit aufgestelltes Markenportfolio den idealen Rahmen, um unsere innovativen Technologien und Lösungen für Genuss und Qualität zu präsentieren“, erklärt Marcus Gansloser, CEO der WIESHEU Group.
Ein Highlight am Messestand ist der Highspeedofen-Bereich mit dem neuen Atollspeed easy black: Der innovative Highspeed-Ofen liefert schnell reproduzierbare Ergebnisse, lässt sich intuitiv bedienen und überzeugt mit einem modernen Design, das am Point of Sale ein echter Hingucker ist. Im Zusammenspiel mit weiteren Fokusprodukten – etwa der kompakten Backstation Bäck‘n’Snack oder dem Heißluftofen Dibas smart mit smart deck von WIESHEU – entsteht eine Angebotspalette, die frische Backwaren und heiße Snacks flexibel und effizient bereitstellt. Die steckerfertige 230V-Turmlösung Bäck’n’Snack vereint den bewährten WIESHEU Minimat 43 S Ladenbackofen mit dem Atollspeed 300 T Highspeed-Ofen und ist prädestiniert für den platzsparenden Einsatz in Hotellerie, Gastronomie, Tankstellen oder Convenience Stores: Der Minimat liefert zuverlässig Backqualität für Brötchen, Croissants und Feingebäck, während der Atollspeed gekühlte und tiefgekühlte Snacks in Rekordzeit regeneriert. Hierfür kombiniert der Atollspeed Impingement- und Mikrowellentechnologie, um knusprige Pizzen, Pinsas oder viele weitere Snacks in 30-90 Sekunden aus dem Kühl- und in 2-3 Minuten aus dem Tiefkühlzustand frisch zuzubereiten.
Dibas smart x smart deck: wirtschaftlich und flexibel
Der Dibas smart mit smart deck von WIESHEU vereint Heißluft- und Etagenbacken in einem System – ideal, wenn neben Snacks auch handwerklich betonte Produkte wie Laugengebäck, Brote oder Flammkuchen gefragt sind. Die stehende Hitze des Etagenofens sorgt für die typisch handwerkliche Kruste und Optik, die Heißluft liefert Tempo und Flexibilität.
„hi, bread“ – effiziente Backautomatisierung im Fachgeschäft
Ein weiterer Fokus des Messeauftritts liegt auf Lösungen für aktuelle Branchenthemen wie den zunehmenden Fachkräftemangel sowie die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Mit „hi, bread“ präsentieren WIESHEU und WINNOVATION eine innovative Systemlösung für das automatisierte Instore-Baking in Lebensmitteleinzelhandel und Bäckereifilialen. Modernste Backtechnologie wird dabei durch intelligente Automatisierung ergänzt, sodass rund um die Uhr ein bedarfsgerechtes, frisches Angebot am Point of Sale sichergestellt wird. Der automatisierte Backprozess reduziert den Arbeitsaufwand für das Personal, steigert die Produktqualität und nutzt Energie besonders effizient. Betreiber profitieren von einer konstant hohen Warenverfügbarkeit, vermeiden Überproduktion und senken Betriebskosten. Dank des modularen Aufbaus lässt sich „hi, bread“ flexibel an individuelle Anforderungen bezüglich Flächenkonzept, Kapazität, Automatisierung und Budget anpassen.
Für höchste Ansprüche in der Produktion: Der ATLAS EVO 3 von WACHTEL
Gerade in Backstuben und Produktionsbetrieben steigen die Anforderungen an energieeffiziente und wirtschaftliche Lösungen, ohne Abstriche bei Genuss und Qualität. WACHTEL präsentiert in Mailand mit dem ATLAS EVO 3 die nächste Generation des bewährten Stikkenofens und definiert damit neue Standards in puncto Energieeinsparung, Anwenderfreundlichkeit und Servicekomfort. Durch seine durchdachte Konstruktion überzeugt der ATLAS EVO 3 nicht nur mit herausragender Backqualität, sondern bietet maximale Flexibilität bei der Energieversorgung: Der Allrounder lässt sich unkompliziert für den Betrieb mit Gas, Öl oder Strom konfigurieren, ein Wechsel ist jederzeit einfach möglich. Zusätzlich sorgen eine optimierte Chassis-Backkammer-Trennung und verbesserte Türdämmung für minimale Wärmeverluste. Modernisierte Komponenten wie ein optimierter Schwadenapparat und ein überarbeitetes Belüftungskonzept setzen neue Maßstäbe beim Schuss-auf-Schuss-Backen und unterstützen die Herstellung hochwertiger Backwaren. Die smarte IT-Plattform WACHTEL Remote für ein umfängliches Monitoring und die Funktion der Auslastungsoptimierung sowie Betriebskostenanzeige für effizientere Backprozesse runden die Features des ATLAS EVO 3 ab.
Weitere Informationen:
WIESHEU GmbH
Julia Rümmele-Hauser
Leitung Marketing & Communications
Schleifwiesenstraße 27
71723 Großbottwar
Telefon +49 7148 1629 - 116
julia.ruemmele@wiesheu.de
www.wiesheu.de
Press’n’Relations GmbH
Magirus-Deutz-Straße 14, 89077 Ulm
www.press-n-relations.de
Nataša Forstner
T: +49 731 146 156-77 bzw. M: +49 163 579 02 57
nfo@press-n-relations.de
Nina von Imhoff
T: +49 731 146 156-78 bzw. M: +49 163 334 52 45
nvi@press-n-relations.de
Über die WIESHEU Group
Seit 2023 agieren die Unternehmen WIESHEU GmbH, WACHTEL ABT GmbH, Atollspeed Europe GmbH, WINNOVATION GmbH und CoBa AfterSales als Expertengruppe rund um das Thema professionelles Backen. Mit der gebündelten Kraft aus mehr als 150 Jahren Markt- und Technologiekompetenz steht die Unternehmensgruppe für die Entwicklung, den Vertrieb und den Service von innovativem, professionellem Bäckereiequipment – vom Kiosk über die Bäckerei und die handwerkliche Produktion bis hin zum Lebensmitteleinzelhandel. Mit jährlich mehr als 10.000 Backöfen “made in Germany“ sind die Unternehmen international aufgestellt und unterstützen backende Betriebe mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsspektrum dabei, ihren Kunden Backwaren in höchster Qualität anzubieten.
www.wiesheu.de
www.wachtel.de
www.atollspeed.eu
www.winnovation-gmbh.de
www.coba-aftersales.com