Unser neuer Teilentladungsinduktor BAUR tracy dient zum Nachorten von Teilentladungen im Kabel oder in Kabelgarnituren und bietet die Funktionalität des Vorgängermodells in einem modernen, bedienerfreundlichen Gehäuse. BAUR tracy induziert mithilfe einer Leitungsschleife nahe der vorgeorteten Teilentladungsstelle ein Signal in das geschädigte Kabel. Dieses Signal kann mit einem Teilentladungsdiagnose- und -ortungssystem wie BAUR PD-TaD ausgewertet werden, um die Fehlerstelle punktgenau zu lokalisieren. Für diese Nachortung ist kein zusätzliches Impulsreflexionsmessgerät erforderlich.
Das leichte, robuste BAUR tracy lässt sich mit wenigen Tasten intuitiv bedienen. Dank eines hintergrundbeleuchteten Displays sind die Anzeigen im Dunkeln und auch bei Sonnenschein gut ablesbar. Außerdem verfügt der neue Teilentladungsinduktor jetzt über einen Lithium-Ionen-Akku hoher Kapazität für eine lange Einsatzdauer; das Gerätegehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt (IP54). BAUR tracy wird mit einer Transporttasche und mit einem langen Induktionskabel geliefert, das eine Signaleinkopplung bei allen relevanten Kabeldurchmessern ermöglicht.
Weitere Informationen unter https://www.baur.eu/de/tracy-1
Druckfähige Gerätebilder finden Sie unter diesem Link.
https://press-n-relations.mediamid.com/AMID-PR/open.jsp?action=search&query=BAURtracyTE
Weitere Informationen / Pressekontakt
BAUR GmbH
Maria Seidel
Raiffeisenstraße 8
6832 Sulz (Österreich)
Tel.: +43 5522 4941-404
maria.seidel@baur.eu
www.baur.eu
Press’n’Relations II GmbH
Ralf Dunker
Gräfstraße 66
81241 München (Deutschland)
Tel.: +49 89 5404722-11
du@press-n-relations.de
www.press-n-relations.com
-----------