Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

GUARDUS Solutions AG

Teilen: 
13. November 2006 | Ulm
GUARDUS Solutions AG

Thomas Fischer und Michael Wolter werden in den Aufsichtsrat von GUARDUS berufen

Mit Thomas Fischer (59) und Michael Wolter (57) wurden zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der GUARDUS Solutions AG berufen – einem führenden Softwarehersteller von Manufacturing Execution Systemen. Thomas Fischer, ehemaliges Vorstandsmitglied der Landesbank Baden-Württemberg, arbeitet als unabhängiger strategischer Berater in den Feldern Retailbanking, Bankbetrieb und Informationstechnologie. Michael Wolter zeichnet als geschäftsführender Gesellschafter Safelog GmbH verantwortlich.



Thomas Fischer

Vor seiner Tätigkeit als unabhängiger strategischer Berater war Dipl.-Phys. Thomas Fischer (59) bis zum 31.12.2004 Mitglied des Vorstands der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), einer der größten Banken in Deutschland. In dieser Funktion war er 17 Jahre für die LBBW und ihr Vorgängerinstitut Landesgirokasse tätig. Seine Verantwortungsbereiche umfassten während dieser Zeit IT, Operations (Zahlungsverkehr, Wertpapier Services, Handelsgeschäftsabwicklung), Bau und Liegenschaften sowie das Privatkundengeschäft. Nach dem Studium der Physik und ersten Berufsjahren im Rechenzentrum der Kieler Universitätskliniken war er ab 1976 für ein Software- und Beratungsunternehmen tätig, für das er seit 1983 als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb verantwortlich zeichnete. Fischer ist Aufsichtsratsmitglied mehrerer mittelständischer Technologie-Unternehmen und von Unternehmen der Kreditwirtschaft.



Michael Wolter

Seit dem Jahr 1996 ist Michael Wolter (57) geschäftsführender Gesellschafter der Münchner Safelog GmbH (vormals NewTec Automatisierungstechnik und Service GmbH). Der gelernte Flugzeugsnavigations-Elektroniker begann seine berufliche Laufbahn 1976 als Support-Ingenieur bei Digital-Elektonik Automation (DEA), einem Hersteller von Koordination-Messmaschinen. Der Wechsel zur Perkin Elmer Gruppe (heute Concurrent Computer Corp.) im Jahr 1980 brachte ihm den Einstieg in die Technologie der Echtzeitrechner für zivile und militärische Anwendungen. Hier war Wolter zunächst als Vertriebsmitarbeiter tätig und zeichnete später als Vertriebsleiter für NATO-Projekte in Europa verantwortlich. In den Jahren 1991 bis 1996 arbeitete Michael Wolter für das Unternehmen Deutschen Systemtechnik GmbH (DST) als Vertriebsleiter.



Weitere Informationen:

GUARDUS Solutions AG - Simone Kirsch

Postgasse 1, 89073 Ulm

Tel.: +49 731 88 01 77 - 22

Fax: : +49 731 88 01 77 - 29

info@guardus.de - www.guardus.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Press’n’Relations GmbH - Monika Nyendick

Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm

Tel.: +49 731 96 287 30

Fax: +49 731 96 287 97

mny@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de



Über 20 Jahre Erfahrung im industriellen Fertigungsumfeld haben das System- und Softwarehaus GUARDUS Solutions AG zu einer festen Größe in den Bereichen Qualitäts- und Produktions-Management gemacht. Basis für den Erfolg des international renommierten Unternehmens mit Standorten in Zusmarshausen, Ulm, Quebec (Kanada) und Timisoara (Rumänien) ist das Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Diese Lösung bildet die Schnittstelle zwischen der operativen Ebene und den übergreifenden PPS- und ERP-Lösungen. GUARDUS-Lösungen gehören zu den führenden Systemen auf diesem Gebiet und sind bei mehr als 130 Unternehmen im praktischen Einsatz.



Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz