Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

VWEW Energieverlag

Teilen: 
09. Oktober 2001 |
VWEW Energieverlag

VDEW-Kabeltagung wird zentrales Forum für Netzbetreiber

Der Klassiker erweitert seinen Horizont


Ein erweitertes Themenspektrum mit mehr
Praxis "rund um’s Kabel" aber auch mit
marktpolitischen und internationalen Inhalten
bietet die traditionsreiche VDEW-Kabeltagung
am 3. und 4. Dezember 2001 auf der
Nürnberg Messe. Unter dem neuen Namen
"Fachkongress Netzbetrieb" soll die
Kabeltagung mit diesem Konzept zum
zentralen technischen Forum für die
Netzbetreiber in Deutschland und im
angrenzenden Ausland ausgebaut werden.
Dabei wird die traditionelle Zielgruppe aus
dem technischen Management ebenso
angesprochen, wie die Zielgruppe der Planer,
Einkäufer und Entscheider im Netzbetrieb und
aus Partnerunternehmen der Industrie. Die
technischen Themen werden vorwiegend in
den neu eingeführten, praxisorientierten
Workshops behandelt, die parallel zum
übrigen Programm angeboten werden. Die
Vorträge widmen sich dagegen eher
übergreifenden Themen, wie den
Entwicklungen auf dem Energiemärkten in
Polen, Großbritannien oder den USA, Fragen
des Wettbewerbsrechts, der
Querverbunds-Problematik oder des
Marketings. Erwartet werden zum
Fachkongress Netzbetrieb mehr als 700
Teilnehmer. Zu der begleitenden Ausstellung
in den Nürnberger Messehallen haben sich
bereits rund 40 Aussteller angemeldet, die
Produkte und Lösungen rund um den
Netzbetrieb anbieten.


Durch das parallele Angebot von
Fachvorträgen und Workshops besteht die
Möglichkeit, dass sich die Fachbesucher das
Konferenz-Programm ganz nach den
individuellen Interessen zusammenstellen
können. Die Workshops werden dabei von
sehr spezifischen Themen geprägt. Sie
reichen von der Konzeption von Leitstellen
über den rationellen Einsatz von
Feldsteuergeräten bis hin zu
Sanierungsstrategien für Kabelnetze oder zur
Präqualifikation von Tiefbauunternehmen. Die
Ergebnisse der Workshops werden jeweils
am Spätnachmittag im Plenum präsentiert.


In den Vorträgen steht am 3. Dezember vor
allem der internationale Vergleich im
Vordergrund. Den Tendenzen in der
deutschen Stromversorgerlandschaft werden
die Entwicklungen auf dem polnischen und
dem britischen Energiemarkt
gegenübergestellt. Daneben werden aber
auch ganz konkrete technische Themen
beleuchtet, wie etwa die Erfahrungen, die man
im amerikanischen Las Vegas mit der
mobilen Datenerfassung gemacht hat. Am 4.
Dezember stehen dann mehr die nationalen
Themen im Vordergrund. Dazu gehören die
Perspektiven für den Tiefbauer als künftigen
Komplettanbieter ebenso wie die Diskussion
der Vorteile des Querverbunds oder Fragen
des Marketings und des Kartellrechts. Aber
auch technologische Ausblicke werden
diskutiert, etwa die Entwicklung der
Hochtemperatur-Supraleitung für
Netzbetriebsmittel.


Die Teilnahme am Kongress ist für
Fachjournalisten kostenlos. Anmeldungen
senden Sie bitte direkt an die
Press’n’Relations GmbH zu Händen von Uwe
Pagel.



Weitere Informationen und
Anmeldung:


VWEW Energieverlag – Jana Kittelmann

Rebstöckerstr. 59 - 60326 Frankfurt am
Main

phone.: +49 69 6304 324 - fax: +49 69 6304
315 459

kit@vwew.de - www.vwew.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Uwe Pagel – Press’n’Relations GmbH

Bleichstr. 1 - Postfach 32 69 - D-89022
Ulm

phone: +49 731 962 87 29 - fax: +49 731
962 87 99

upa@press-n-relations.de -
www.press-n-relations.de

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz