Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Solitas Informatik AG

Teilen: 
07. Mai 2002 |
Solitas Informatik AG

Von Notes bis R/3: integriertes Dokumenten Management mit InfoStore

R/3-ArchiveLink für InfoStore einer der Schwerpunkte


Die SAP R/3-Integration von InfoStore for
iSeries ist eines der zentralen Themen des
diesjährigen Auftritts der Solitas Informatik AG
auf der Midrange Welt vom 19.-20.06.2002 in
Frankfurt. Mit dieser Integration zielt der
Marktführer bei DMS-Lösungen für IBM iSeries
jetzt auch direkt auf die iSeries-Anhänger
unter den R/3-Anwendern. Den Praxistest hat
AchiveLink für InfoStore bereits bestanden. So
wurde die Integration unter anderem bei der
Münchner Paulaner-Brauerei-Gruppe
erfolgreich implementiert. Dort arbeiten rund
300 Mitarbeiter direkt aus R/3 heraus mit
InfoStore, sowohl im Rechnungswesen als
auch in der Logistik und im Vertrieb. Neben
ArchiveLink for SAP R/3 werden auf der
Midrange Welt auch die weiteren InfoStore-
Module gezeigt, allen voran der Lotus Notes
MailFiler und das Notes Retrieval. Mit auf dem
Solitas-Stand ist auch wieder der Münchner
DMS-Spezialist Scheuchl & Partner vertreten.


Dokumenten Management und Archivierung
als Querschnittsfunktion in Unternehmen,
ganz wie email, Groupware oder Intranet, das
ist das zentrale Thema der Solitas auf der
Midrange Welt. Um auf diese Weise nutzbar
zu werden, muss die DMS-Lösung sowohl in
die horizontalen Systeme (MS Exchange,
Lotus Notes) als auch in die "vertikalen"
Lösungen, also ERP-Systeme und
betriebswirtschaftliche Anwendungen,
integrierbar sein. Die Offenheit von InfoStore
for iSeries liefert hier die Basis für die
effiziente Gestaltung von Geschäftsprozessen
mit Hilfe des Dokumenten Managements.
Denn neben R/3 stehen für zahlreiche weitere
Anwendungen Standardintegrationen zur
Verfügung, darunter für Brain, SoftM,
command, P&I, Ametras oder VEDA.


Kontakt:


Deutschland: Solitas Informatik GmbH,
München – Thomas Gottstein

+49 89 666 109-60 – info@solitas.de

Schweiz: Solitas Schweiz AG, Buchs –
Simeon Zimmermann

+41 81 755 55 00 – info@solitas.ch

Österreich: Solitas Informatik GmbH, Wien –
Michael Földiak

+43 1 219 73 30 – info@solitas.at


Für den Inhalt verantwortlich:


Christoph Achatz - Solitas Informatik AG

Sonderberg 10, A-6840 Götzis

Telefon: +43 5523 53114

Telefax: +43 5523 53114-6

E-Mail: c.achatz@solitas.com

www.solitas.com


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Uwe Pagel – Press’n’Relations GmbH

Bleichstr. 1 - Postfach 32 69 - D-89022 Ulm
Telefon: +49 731 962 87 29

Telefax: +49 731 962 87 99

E-Mail: upa@press-n-relations.de

www.press-n-relations.de


Die Solitas-Gruppe ist Marktführer bei
Dokumenten-Management-Systemen für die
IBM iSeries (AS/400) in der Schweiz,
Österreich und Deutschland. Mit mehr als 65
Mitarbeitern an den Standorten Buchs (CH),
Götzis und Wien (A) sowie München (D)
betreut die Solitas Gruppe derzeit rund 600
Unternehmen und Behörden in Deutschland,
Österreich, Schweiz, Frankreich, den
Niederlanden und Spanien. Der Umsatz der
Solitas Gruppe lag 2001 bei rund 8 Mio. Euro.
Schwerpunkt der Aktivitäten ist die DMS-
Lösung InfoStore für die Plattformen IBM
iSeries und Windows.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz