Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WatchGuard Technologies GmbH

Teilen: 
22. April 2025 | Duisburg
WatchGuard Technologies GmbH

WatchGuard unterzeichnet The Climate Pledge und verpflichtet sich zu null CO2-Emissionen bis 2040

Weltweit agierender IT-Security-Anbieter verstärkt sein Engagement im Sinne der Nachhaltigkeit


WatchGuard Technologies – einer der weltweit führenden Anbieter von Unified Cybersecurity mit besonderem Fokus auf Managed Service Providern – hat die Climate-Pledge-Initiative unterzeichnet. Damit geht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt für mehr Eigenverantwortung und verleiht dem Bestreben, einen echten und messbaren Einfluss auf eine gesündere Umwelt für heutige und zukünftige Generationen zu haben, zusätzlich Nachdruck.

„Als Anbieter von Cybersicherheit denken wir jeden Tag darüber nach, wie wir die Welt vor Bedrohungen schützen können. Unternehmen wie WatchGuard haben die Macht und die Verantwortung, sich zu engagieren und die Bedrohung durch einen unkontrollierten Klimawandel zu bekämpfen“, so Prakash Panjwani, CEO von WatchGuard Technologies. „Deshalb treten wir Climate Pledge bei, verstärken unsere Nachhaltigkeitsinitiativen und verpflichten uns, bis 2040 vollkommen CO2-neutral zu wirtschaften. Die Realität ist, dass kein Individuum oder Unternehmen dieses Problem allein lösen kann. Aber gemeinsam sind wir in der Lage, eine nachhaltigere Zukunft für unsere Enkel und deren Enkel sichern.“

In Übereinstimmung mit der Climate-Pledge-Initiative plant WatchGuard, seine Scope 1-, 2- und 3-Emissionen zu reduzieren. Dies beginnt mit der Lieferkette und der Sicherstellung, dass auch die Ausrichtung der Logistik-, Produktions- und Cloud-Infrastruktur-Partner von WatchGuard mit den Nachhaltigkeitszielen im Einklang steht und zur Reduzierung der Gesamt-CO2-Emissionen beiträgt. Darüber hinaus rückt der CO2-Fußabdruck der eigenen Standorte in den Fokus und es wird alles darangesetzt, das Arbeitsumfeld der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu optimieren und die Auswirkungen eines häufigen Pendelns zu minimieren.

„Der einfachste Weg wäre, abzuwarten und die Umweltgesetze einzuhalten“, sagt Jay Lindenauer, verantwortlich für den Bereich Netzwerksicherheit bei WatchGuard und Executive Sponsor des Climate Pledge. „WatchGuard ist in mehr als zwanzig Ländern tätig und verkauft seine Produkte an Organisationen auf der ganzen Welt. Somit sehen wir in erster Reihe, wie sich der Klimawandel auf Einzelpersonen und Gemeinschaften auswirkt. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und ergreifen entschlossen Maßnahmen, um unsere Auswirkungen auf das Klima weiter zu reduzieren. Mit der Unterzeichnung des Climate Pledge beschleunigen wir unsere Bemühungen, ein klimaneutraler Cybersicherheitsanbieter zu werden. Wir sind überzeugt, dass unsere Maßnahmen allen Kunden, Mitarbeitenden und Menschen auf der ganzen Welt zugutekommen werden.“

Der Climate Pledge wurde 2019 von Amazon und Global Optimism ins Leben gerufen und ist eine Selbstverpflichtung von Unternehmen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Als Unterzeichner des Climate Pledge ist WatchGuard dazu angehalten, die Treibhausgasemissionen regelmäßig zu messen und Bericht darüber abzulegen. Gleichzeitig geht es um die Umsetzung von Dekarbonisierungsstrategien im Einklang mit dem Pariser Abkommen durch tatsächliche Anpassung der Geschäftsabläufe und Innovationen. Dazu gehören Effizienzverbesserungen, die Nutzung erneuerbarer Energien, Materialreduzierung und weitere Konzepte zur Eliminierung von Kohlenstoffemissionen. Im Zuge des Ziels der CO2-Neutralität bis 2040 werden alle verbleibenden Emissionen durch zusätzliche, quantifizierbare, reale, nachhaltige und sozial vorteilhafte Kompensationen ausgeglichen.

Mit dieser Initiative geht WatchGuard über die bloße Einhaltung globaler Vorschriften hinaus und verstärkt sein Engagement für den Umweltschutz – unter anderem durch energieeffizientes Design, Materialreduzierung und die Verwendung recycelbarer Materialien in seinen Geräten und Verpackungen. Darüber hinaus verlangt WatchGuard von seinen Lieferanten und Produzenten die Zertifizierung nach ISO 14064, einem internationalen Standard für die Quantifizierung, Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung von Treibhausgasemissionen – für mehr Transparenz und Kontrolle im Hinblick auf den CO2-Fußabdruck.

Mehr über WatchGuards Engagement für Nachhaltigkeit erfahren Sie hier: Wenn Rot Grün wird.

Kontakt:

WatchGuard Technologies GmbH
Paul Moll – Senior Field Marketing Manager Central Europe
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26, 47228 Duisburg
Tel.: +49 152 31795040
paul.moll@watchguard.com
https://www.watchguard.com/de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH
Rebecca Horn 
Magirus-Deutz-Str. 14, 89077 Ulm
Tel.: +49 731 146 156-75 
rh@press-n-relations.de
https://press-n-relations.com



Press'n'Relations Austria GmbH
Mag. Georg Dutzi
Lange Gasse 65/16, A-1080 Wien
T: +43 1 907 61 48-10
gd@press-n-relations.at
https://press-n-relations.at

Über The Climate Pledge 
Im Jahr 2019 haben Amazon und Global Optimism gemeinsam The Climate Pledge aus der Taufe gehoben – als Verpflichtung zur CO2-Neutralität bis 2040. Mehr als 550 Organisationen haben das Klimaversprechen mittlerweile unterzeichnet und geben damit ein wichtiges Signal, dass der Bedarf an Produkten und Dienstleistungen, die helfen, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, rapide zunimmt. Weitere Informationen finden Sie unter www.theclimatepledge.com. 

Über WatchGuard Technologies
WatchGuard Technologies gehört zu den führenden Anbietern im Bereich IT-Sicherheit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von hochentwickelten Lösungen im Bereich Netzwerksicherheit über Multifaktor-Authentifizierung bis hin zu Technologien für umfassenden WLAN-Schutz und Endpoint Protection sowie weiteren spezifischen Produkten und intelligenten Services rund ums Thema IT-Security. Auf diesem Fundament wurde speziell für Managed Service Provider die „Unified Security Platform“ entwickelt, mit der diese ihren Kunden erstklassige Sicherheit bieten können, die sich jederzeit an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt – bei gleichzeitig hoher betrieblicher Effizienz. Mehr als 17.000 Security-Reseller bzw. Managed Service Provider und 250.000 Kunden weltweit vertrauen auf die ausgeklügelten Schutzmechanismen auf Enterprise-Niveau und profitieren von einer einheitlichen Sicherheitsplattform, die folgende fünf Elemente vereint: weitreichende, aufeinander abgestimmte IT-Security-Funktionalität, kollektiver Wissensaustausch, Klarheit und Kontrolle, operative Ausrichtung und Automatisierung. Neben der Zentrale in Seattle im US-Bundesstaat Washington verfügt WatchGuard über Niederlassungen in ganz Nordamerika, Lateinamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum.

Aktuelle Informationen, Aktionen und Updates finden Sie auch auf X, Facebook oder LinkedIn. Der deutschsprachige Unternehmensblog beleuchtet zudem regelmäßig aktuelle Trendthemen im Umfeld von IT-Sicherheit. Reinschauen lohnt sich. Oder Sie abonnieren den „443 – Security Simplified“-Podcast über das WatchGuard Cybersecurity Hub bzw. wo immer Sie Ihre Lieblings-Podcasts finden.

 
WAT_PI_Climate_Pledge_final.docx
WAT_PI_CH_Climate_Pledge_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz