DE
  • DE
  • EN
Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZAHORANSKY AG

Teilen: 
30. Oktober 2020 | Todtnau-Geschwend
ZAHORANSKY AG

ZAHORANSKY Z.PARD: Neues Design für optimierte Bedien- und Fertigungsprozesse

Mit einem neuen Design erhöht ZAHORANSKY bei der Z.PARD die Ergonomie in der Bedienung sowie Effizienz in der Herstellung von Haushalts- und Hygienebürsten. Basierend auf dem Feedback zahlreicher Kunden ist der Schwenkarm mit dem Bildschirm nun oben angebracht. Dadurch bleibt am Boden mehr Platz für Paletten mit Filamenten oder Besenkörben – ideal in beengten Produktionsumgebungen. Darüber hinaus wurde das Gehäuse im Einlegebereich im unteren Bereich etwas abgesetzt. Der Werker kann nun näher an die Maschine treten, wenn er Material einlegt oder entnimmt, was einer Ermüdung und falschen Körperhaltung vorbeugt. Eine neue vertikale LED-Leiste mit Ampelfunktion sorgt darüber hinaus für eine bessere Visualisierung des aktuellen Betriebszustands.

Im preissensitiven Markt der Massenfertigung von Haushalts- und Hygienebürsten bietet die Z.PARD eine hohe Produktionsqualität bei niedrigen Herstellungskosten. Die Maschine eignet sich daher ideal für die Herstellung von Haushaltsprodukten wie Besen, Handfeger, Schrubber sowie Spül-, WC-, Scheuer-, Bade- und Drahtbürsten. Entsprechend dazu lassen sich sowohl Holz- wie auch Kunststoffkörper verarbeiten. Bei den Filamentarten zeigt sich die Z.PARD flexibel: Neben Naturfaser und Naturhaar können Kunststoff- und Drahtfilamente verarbeitet werden. Je nach Bürstenmodell ist die Maschine mit 70/100 mm Werkzeughub erhältlich.

Das Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „ZAHORANSKY Z.PARD“). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Dateien auch gerne per E-Mail zu.

Weitere Informationen:
ZAHORANSKY AG
Robert Dous, Leiter Vertrieb/Marketing
Anton-Zahoransky-Straße 1
79674 Todtnau-Geschwend
Tel.: +49 (0) 7671 997-0
Fax: +49 (0) 7671 997-299
E-Mail: robert.dous@zahoransky.com
www.zahoransky.com
 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH
Nataša Forstner, Thomas Seibold
Magirusstr. 33, 89077 Ulm
Tel. +49 (0) 731 96287-17 bzw. 19
Fax +49 (0) 731 96287-97
E-Mail: nfo@press-n-relations.de, ts@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

Hintergrundinformation
Bereits seit dem Jahr 1902 steht der Name ZAHORANSKY für Zuverlässigkeit, Präzision und ausgereifte Technik. Die Grundlage dafür legte Anton Zahoransky mit seiner kleinen Werkstatt in Todtnau, in der er die ersten Geräte und Maschinen zur Automatisierung der Bürstenherstellung fertigte.

Auf Basis der seit damals gewonnenen Erfahrungen und erworbenen Kompetenzen präsentiert sich ZAHORANSKY heute als Komplettanbieter und Technologiepartner für Unternehmen in der Bürstenindustrie, Medizintechnik und weiteren Branchen. Mit Spritzgießformen, Maschinenbau- und Automatisierungstechnik sowie Verpackungsanlagen deckt ZAHORANSKY individuelle Anforderungen vollumfänglich ab. Dafür setzen sich rund 900 Mitarbeiter, davon 70 Auszubildende, an zehn Standorten in Deutschland, Spanien, China, Indien, Japan, Brasilien und den USA täglich ein.

Die systemübergreifenden Lösungen von ZAHORANSKY decken die gesamte Prozesskette ab: angefangen bei der Integration der Verpackungstechnik über das Handling bis zur Programmierung und Robotik bei der Fertigung vollautomatisierter Produktions- und Montageanlagen. Die Technologien und Dienstleistungen von ZAHORANSKY sind in folgenden Branchen gefragt: Haushalts- und Industriebürsten, Oral Care, Medizintechnik, Kosmetik, Consumer Goods und Verpackung.
 
Die ZAHORANSKY Z.PARD im neuen Design
Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
ZAG-ZPARD_final.docx
ZAG-ZPARD_final_EN.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz