Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

fe.bis GmbH

Teilen: 
12. Februar 2003 |
fe.bis GmbH

foerder.data bringt Licht und Nutzen in den Förderdschungel

fe.bis bringt größte deutsche Fördermitteldatenbank für das Bauen, Modernisieren & Sanieren


Eine Datenbank voller Ideen – mit der Fördermitteldatenbank


"foerder.data" präsentiert die Frankfurter fe.bis GmbH & Co. KG ein


Informations- und Vertriebswerkzeug, das erstmals vollständige


Transparenz in den deutschen Förderdschungel bringt. Mit


foerder.data erhalten Unternehmen und Endverbraucher


bedarfsgenaue und vor allem umfassende Informationen über die


Fördermöglichkeiten in punkto Regenerative Energien,


Energiesparendes Bauen, Modernisieren und Sanieren. Denn im


Gegensatz zu herkömmlichen Informationsdatenbanken liegt der


Fokus von foeder.data auf der kommunalen Detailtiefe. So werden


nicht nur die bekannten Bundes- und Landesprogramme (ca. 310


Programme) in foerder.data aufbereitet. Im Vordergrund stehen


darüber hinaus die über 3.400 Fördermöglichkeiten der Kreise,


Städte


und Gemeinden sowie 1.100 Förderprogramme der


Energieversorger.


Diese einmalige Informationsbasis versetzt Unternehmen der Bau-


und


Energiebranche sowie Finanzinstitute und Baufinanzierer in die


Lage,


ihren Kunden die konkreten Einsparungseffekte aller verfügbaren


öffentlichen Förderungen für ihr individuelles Vorhaben zu


vermitteln


um so eventuelle Investitionshemmnisse abzubauen. Anhand


dieser


zielgenauen Beratung von Endverbrauchern können


anschließend die


jeweiligen Anforderungen wie Bau- oder Sanierungsvorhaben,


Gewerke, Finanzierungen und Versicherungen sowie das


geplante


Investitionsvolumen zielgenau identifiziert werden. Daneben


unterstützt fe.bis Unternehmen bei der Umsetzung weiterführender


Beratungsleistungen: von der telefonischen oder schriftlichen


Energie-


und Förderberatung über technische Beratungen am


Kundenobjekt vor


Ort, bis hin zu herstellerindividuellen Modernisierungschecks.




"Unser Ziel ist es, Unternehmen ein Werkzeug an die Hand zu


geben,


das den direkten Dialog zum Kunden unterstützt. Deshalb haben


wir


die Datenbankstruktur von foeder.data so ausgelegt, dass alle


Förderprogramme nach regionalen Gebieten (Postleitzahlen) und


Gewerken segmentiert werden. Und darin liegt auch der große


Vorteil,


wenn man bedenkt, dass 93 % aller Fördermöglichkeiten von den


Gemeinden und Energieversorgern ausgehen. Auf diese Wiese


kann


man den Kunden vollständig über seine möglichen Einspareffekte


informieren und versetzt ihn gegebenenfalls erst in die Lage zu


investieren oder seine Investitionen schneller und umfangreicher


als


geplant anzugehen", so Martin Kutschka, Geschäftsführer der


fe.bis


GmbH & Co. KG. Um die Vollständigkeit und Aktualität zu


gewährleisten, werden durch eine kontinuierliche Recherche alle


Ansprechpartner des Bundes, aller 16 Länder, 13.351 Städte und


Gemeinden und 323 Kreise sowie aller Energieversorger


regelmäßig


angefragt und eventuelle Veränderungen oder neue Programme


in die


Datenbank eingepflegt. Und der Erfolg spricht für sich: Derzeit


wird


foeder.data unter anderem bei der Energieversorgung Offenbach


AG


als Kundenanspracheinstrument eingesetzt.




Weitere Informationen:




Für den Inhalt verantwortlich:


fe.bis GmbH & Co.KG


Dipl.-Ing. Martin Kutschka


Franziusstraße 8-14 – 60314 Frankfurt


Tel.: +49 69-9043679-0


Fax: +49 69-9043679-19


info@fe-bis.de


www.fe-bis.de




Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press’n’Relations GmbH


Monika Nyendick


Bleichstr. 1 – 89077 Ulm


Tel.: +49 731 962 87 30


Fax: +49 731 962 87 94


mny@press-n-relations.de


www.press-n-relations.de








Die fe.bis GmbH & Co. KG mit Sitz in Frankfurt am Main


konzentriert


sich auf die Entwicklung und Vermarktung der F&


ouml;rdermitteldatenbank


foerder.data sowie ergänzende Dienstleistungen für


Anbieter und


Institutionen der Energie- und Baubranche sowie


Finanzdienstleister


und Baufinanzierer. Die Dienstleistungen umfassen: Vor-Ort-


Energieberatung, telefonische und schriftliche Energieberatung


(z.B.


Heizungserneuerung, Solarthermie, Photovoltaik, Wärmed&


auml;mmung,


Wärmepumpen etc.), sowie die Erarbeitung von Dialog-


Konzepten und


individuellen Energieratgebern.


Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz