Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ProCom Automation

Teilen: 
16. August 2011 |
ProCom Automation

Einschneidend bessere Automatisierung

ProCom Automation präsentiert neue Steuerung CNC300ET


ProCom Automation, ein Geschäftsbereich der ProCom GmbH, Aachen, hat jetzt die Steuerung CNC300ET für trennende Verfahren auf den Markt gebracht. Der neue Industrie-PC integriert Echtzeit- und Nichtechtzeit-Datenverarbeitung in einer kompakten Hardware. Für die zentrale Anbindung von Antrieben und Peripheriegeräten sorgt eine hochperformante EtherCAT-Schnittstelle, so dass herstellerunabhängig eine breite Palette von Komponenten angeschlossen werden kann. Ausgerüstet mit Softwarepaketen für verschiedene Schneidverfahren, wie Wasserstrahl-, Laser- und Plasmaschneiden sowie Schaumstoffkontur- und Textilzuschnitt, optimiert die Steuerung CNC300ET den Schneidprozess. Das sorgt für höheren Durchsatz und steigert die Bearbeitungsqualität.

Beim Design der kompakten Steuerung legten die Aachener Automationsexperten großen Wert auf die Bedienerfreundlichkeit: Alle Schnittstellen sind von einer Seite leicht zugänglich und klar bezeichnet. Das senkt Zeit und Kosten bei Montage und Inbetriebnahme. Die kompakte Bauform erlaubt einen raumsparenden Einbau. Ein CD-ROM-Laufwerk ist optional erhältlich, so dass zusätzlich Platz gespart werden kann.

Kabelsalat adé

Die Schnittstellenvielfalt verschiedener Antriebe und Komponenten führt oft zu einem unübersichtlichen Durcheinander an Kabeln. Aufgrund der Entscheidung für EtherCAT als zentrale Schnittstelle vereinfacht sich die Inbetriebnahme deutlich. Statt einer Vielfalt an Steckkarten und Kabeln gewährleistet ein zentraler EtherCAT-Bus die zuverlässige Kommunikation mit Antrieben und I/Os. Über die herstellerunabhängige Schnittstelle lässt sich eine Vielfalt von Komponenten anschließen.

Intelligentes Schneiden mit leistungsstarker Software

Auf dem robusten Industrie-PC läuft ein CNC-Betriebssystem mit ProCom-eigenem CNC-Kern, das die interpolierbare Bahnbearbeitung von bis zu acht bzw. 16 Achsen regelt und die Verarbeitung von Splines, Nurbs und Kreisbögen erlaubt. Alle gängigen Eingabeformate (DIN, DXF usw.) werden unterstützt. Technologiepakete für Wasserstrahl-, Plasma- oder Laserschneiden sorgen für die optimale Unterstützung des jeweiligen Schneidverfahrens. Das SPS-Betriebssystem ist hochsprachenprogrammierbar und als Soft-SPS integriert. Offene Schnittstellen erlauben dem Kunden eigene Softwareanteile in die Steuerungssoftware zu integrieren oder durch die ProCom-Experten entwickeln zu lassen.

CAM-Software zur Prozessoptimierung

Die optional erhältliche ProCom-CAM-Software unterstützt die Arbeitsvorbereitung für verschiedene Technologien und führt Simulationen und Kalkulationen bereits vor der Bearbeitung durch. Ebenso erlaubt sie verschiedene Bearbeitungsstrategien, z.B. Innen- vor Außenkonturen, kleine vor großen Teilen. Das AutoNesting-Verfahren des Programms  sorgt für Verschnitt-Minimierung durch eine voll- oder teilautomatische Optimierung  der Anordnung von Teilen auf der Bearbeitungsfläche. Die bestmögliche Reihenfolge der Bearbeitungsschritte wird durch den AutoRouting-Vorgang geregelt, der unter Berücksichtigung spezifischer Prozessparameter  eine Weg-Zeit-Optimierung der einzelnen Prozessschritte durchführt.

Technische Daten CNC300ET IPC (Revision 1.0)

Betriebssystem Windows® XP Professional for
Embedded Systems
Mainboard Revision Controlled,
Long Life Cycle Industrie-Mainboard
Prozessor Intel® CoreTM i3
Speicher 2 GB
Festplatte 250 GB
Grafik Intel® Q57 Chipsatz mit
Intel® HD-Graphik
Spannungsversorgung Industrie-PC-Netzteil
(115 V / 230 V AC, 4 A /
2 A, 50 Hz / 60 Hz)
Erweiterungssteckplatz 1x PCI Express x16,
1x PCI Express x4, 1x PCI
E/A-Anschluss 6x USB 2.0, 1x VGA,
1x Serial, 2x PS/2
Netzwerk 2 x 1 GB LAN
Schnittstelle Antriebe / IOs EtherCAT




Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

ProCom GmbH – Judith Kießner
Luisenstraße 41 - 52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 51804-129 - Fax +49 (0)241 51804-30
judith.kiessner@procom.de - www.procom.de

Press’n’Relations II GmbH – Uwe Taeger
Guntherstraße 19 - 80639 München
Tel.: +49 (0)89 179 992 77 - Fax: +49 (0)89 179 992 89
ut@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de
Bei Veröffentlichung bitten wir um zwei Belegexemplare.


Über ProCom Automation
ProCom Automation entwickelt Automatisierungslösungen für Maschinenhersteller. Als Spezialist für schneidende und trennende Verfahren rüstet das Aachener Unternehmen kleine bis mittelgroße Maschinenserien mit hochentwickelter CNC-Soft- und Hardware sowie CAM-Lösungen aus. Darüber hinaus wird die passende Antriebstechnik weltweit renommierter Hersteller angeboten. Kunden aus ganz Europa profitieren seit vielen Jahren vom fundierten Expertenwissen zu Wasserstrahlschneiden, Laserschneiden, Plasmaschneiden, Schaumstoff-Konturschnitt und Textilzuschnitt.

 
PRC_Auto_CNC300_final.pdf
PRC_Auto_CNC300_final_TEXT.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz