Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Aon Hewitt

Teilen: 
17. Oktober 2014 |
Aon Hewitt

Pensionskassen setzen auf massgeschneiderte Anlage-Lösungen

Aon Hewitt veröffentlicht die Fiduciary Management Studie 2014


Aon Hewitt in Grossbritannien hat Studienergebnisse zum Fiduciary Management veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass zwei Drittel der Befragten den Erfolg von Fiduciary Managern auf der Basis individuell angepasster Ziele beurteilen. Lediglich 25 Prozent der teilnehmenden institutionellen Investoren verlassen sich bei der Bewertung der Fiduciary Manager auf rein anlageorientierte Benchmarks. Diese Ergebnisse bestätigen die Auffassung von Aon Hewitt, dass Performance-Rankings von Fiduciary Managern irreführend sein können und Investoren nicht helfen, den richtigen Partner für sie zu finden. "Die Fragen, die sich britische Pensionskassen bezüglich ihrer Anlagen stellen, sind auch in der Schweiz von wachsender Bedeutung", erklärt Beat Zaugg, Head of Investment Consulting Schweiz bei Aon Hewitt. "Wir beobachten, dass auch in der Schweiz immer mehr Pensionskassen ein Outsourcing der Anlagestrategie-Umsetzung und -Überwachung, sogenanntes Fiduciary Management, in Betracht ziehen", so Zaugg weiter. In Grossbritannien waren es im Jahr 2011 noch 18 Prozent der Pensionskassen, die auf Fiduciary Management zurückgriffen, in 2014 haben bereits 37 Prozent auf diese Dienstleistung gesetzt. Dabei fällt die besonders hohe Kundenzufriedenheit in der Studie auf: 99 Prozent der Befragten sind mit den Dienstleistungen von Fiduciary Managern zufrieden.

Die stetig steigende Nachfrage nach Fiduciary Management ist auf zwei Schlüsselfaktoren zurückzuführen. Zum einen wird das Vermögensmanagement von Pensionskassen mit komplexen Finanzmärkten und in einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld immer schwieriger. Zum anderen haben die Gremien immer weniger Zeit für Anlage-Themen zur Verfügung. 73 Prozent geben an, sich weniger als fünf Stunden pro Quartal damit befassen zu können – 2013 hatten lediglich 63 Prozent derartige Zeitprobleme. Somit überwiegen für die Befragten die Vorteile: Sie haben Zugriff auf die Expertise bei der Vermögensverwaltung und ihnen wird die permanente Überwachung der damit verbundenen Risiken abgenommen. Das Vertrauen in die Fiduciary Manager ist gross. So bewerten rund 99 Prozent Fiduciary Manager mit mindestens zufriedenstellend. 59 Prozent der Befragten gaben an, mit demselben Anbieter arbeiten zu wollen, mit dem sie bereits im aktuariellen Bereich und Anlagebereich zusammenarbeiten, weil dieser das beste Verständnis für die integrierte Betrachtung von Kapitalanlagen und Verpflichtungen haben. Ob die Verantwortlichen auf Fiduciary Management setzen, hängt dabei stark von der Grösse ihres Portfolios ab. Pensionskassen mit einem Investmentvolumen von mindestens einer Milliarde Pfund (1,54 Milliarden CHF) lassen häufig nur einen Teil des Anlagevermögens von Fiduciary Managern verwalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass das gesamte Anlagevolumen über Fiduciary Management verwaltet wird, liegt bei einem Gesamtvermögen von weniger als 500 Millionen Pfund (770 Millionen CHF) deutlich höher.

Grösste Studie für den britischen Markt
359 Pensionskassen wurden für die Fiduciary Management Studie 2014 von Aon Hewitt befragt. Sie decken rund 269 Milliarden Pfund (414 Milliarden CHF) des britischen Pensionskassenmarktes ab.

Kontakt:
Aon Hewitt (Schweiz) AG – Fabio Peyer
Lagerstrasse 33 – 8021 Zürich
Tel.: +41 58 266 88 22
fabio.peyer@aonhewitt.com – ww.aonhewitt.ch

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Markus Häfliger
Hirslanderstrasse 51 – 8032 Zürich
Tel.: +41 43 344 58 65 – Fax: +41 43 344 58 69
mh@press-n-relations.ch – www.press-n-relations.ch

Über Aon Hewitt
Aon Hewitt ist weltweit führender Anbieter von Human Resources Lösungen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Lösung von komplexen Fragen rund um Benefits, Talente und damit verbundene finanzielle Herausforderungen und zur Verbesserung ihrer Geschäfts¬ergeb¬nisse. Aon Hewitt entwickelt, implementiert, kommuniziert und verwaltet eine breite Palette von Strategien in den Bereichen Human Resources, berufliche Vorsorge, Investment Management, Krankenkasse, Vergütung und Talent-Management. Aon Hewitt ist weltweit mit 29'000 Mitarbeitern in 90 Ländern vertreten. In der Schweiz engagieren sich 200 Mitarbeiter an den Standorten von Aon Hewitt in Bern, Neuchâtel, Nyon und Zürich. Weitere Informationen über Aon Hewitt finden Sie unter www.aonhewitt.ch.

Über Aon
Aon plc (NYSE: AON) ist der führende globale Dienstleister für Risikomanagement sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler, und Berater für Human Resources und Outsourcing von Dienstleistungen. Mit mehr als 66'000 Mitarbeitern in über 120 Ländern der Welt verfügt Aon über die branchenführenden Ressourcen und das technische Know-how, um ihren Kunden globale innovative und effiziente Lösungen in den Bereichen Risiko- und Human Resources Management erbringen zu können. Mehrfach wurde Aon von Fachmagazinen und –zeitschriften als weltbestes Maklerunternehmen, bester Versicherungs- und Rückversicherungsvermittler, Verwalter von Captivesunternehmen sowie bestes Benefits Beratungsunternehmen ausgezeichnet. Weitere Informationen zu Aon finden Sie unter http://www.aon.com  und unter http://www.aon.com/manchesterunited zudem alles über Aons Partnerschaft mit Manchester United.
 
AONH-FiduciaryMangementStudie_D.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz